Schwerer Verkehrsunfall auf der A1 bei Wallisellen ZH
Am Samstagmittag, den 7. September 2024, ereignete sich auf der Autobahneinfahrt zur A1 bei Wallisellen ZH ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 19-jähriger Motorradfahrer prallte aus ungeklärten Gründen ins Heck eines Feuerwehrfahrzeuges und zog sich dabei schwere Verletzungen zu.

Übersicht: Verkehrsunfall Wallisellen
- Datum: 7. September 2024
- Ort: Autobahneinfahrt zur A1 bei Wallisellen ZH
- Unfallzeit: Kurz vor 11.30 Uhr
- Beteiligte Fahrzeuge: Motorrad und Feuerwehrfahrzeug
- Verletzte: 19-jähriger Motorradfahrer
Die Feuerwehrbesatzung einer Ortsfeuerwehr war mit einem Kleintanklöschfahrzeug auf der Autobahnrampe Anschluss Wallisellen unterwegs, als der Unfall passierte. Der 19-jährige Motorradfahrer prallte ins Heck des Feuerwehrfahrzeuges und stürzte. Er erlitt schwere Verletzungen und wurde mit einem Rettungswagen ins Spital gebracht. Der 23-jährige Lenker des Feuerwehrfahrzeuges und die übrige Besatzung blieben unverletzt.
Die Unfallursache ist derzeit noch unklar und wird von der Kantonspolizei Zürich in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Winterthur/Unterland untersucht. Die Feuerwehrbesatzung befand sich auf der Rückfahrt von einer Übung, als der Unfall geschah.
Aufgrund des Unfalls musste der Verkehr auf der Autobahneinfahrt Wallisellen in Richtung Zürich und Bern bis kurz nach 16 Uhr über den Pannenstreifen an der Unfallstelle vorbeigeführt werden. Neben der Kantonspolizei Zürich waren auch ein Rettungswagen und ein Notarzt von Schutz & Rettung Zürich SRZ sowie die Staatsanwaltschaft Winterthur/Unterland im Einsatz.
Die Kantonspolizei Zürich bittet Personen, die Angaben zum Unfallgeschehen oder zur Fahrweise des Motorradfahrers machen können, sich zu melden. Der Motorradfahrer war mit einem schwarzen Motorrad der Marke Honda unterwegs und trug weisse Turnschuhe, kurze Bluejeans, einen grauen Pullover, ein schwarzes Daunengilet und einen schwarzen Helm. Hinweise können telefonisch unter 058 648 48 48 gegeben werden.