GraubündenFeuerwehrSicherheit

Erfolgreicher Rettungseinsatz nach Eisunfall im Silsersee GR

Ein alarmierender Vorfall ereignete sich am Dienstagnachmittag im Silsersee in Graubünden. Innerhalb einer Stunde brachen zwei Personen im Eis ein. Glücklicherweise konnten beide aus dem eiskalten Wasser gerettet werden.

Erfolgreicher Rettungseinsatz nach Eisunfall im Silsersee GR.

Erfolgreicher Rettungseinsatz nach Eisunfall im Silsersee GR. Bild: Kantonspolizei Graubünden

Übersicht: Eisunfall Silsersee GR

  • Datum: Dienstag
  • Uhrzeit: Mittag
  • Ort: Silsersee, Graubünden
  • Betroffene Personen: 2 Personen
  • Vorfall: Eisunfall
  • Folgen: Beide Personen gerettet

Gegen 13 Uhr ging die erste Meldung bei der Einsatzleitzentrale der Kantonspolizei Graubünden ein. Daraufhin wurde die Wasserrettung der Feuerwehr Trais Lejs mobilisiert. Mit Hilfe von Drittpersonen konnte die erste Person, die beim Schlittschuhlaufen eingebrochen war, aus dem See gezogen werden. Die Rega transportierte sie zur medizinischen Untersuchung ins Spital nach Samedan.

Nur eine Stunde später wurde ein weiterer Vorfall gemeldet. Auch diese Person konnte von Drittpersonen aus dem Wasser geborgen werden, obwohl die Rettungskräfte bereits abgerückt waren.

Die Kantonspolizei Graubünden warnt eindringlich vor der trügerischen Sicherheit auf den Seen. Das Betreten der Eisflächen auf den Oberengadiner Seen erfolgt stets auf eigene Gefahr. Die Vorfälle ereigneten sich in der Nähe der Halbinsel Chastè.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"