St. GallenKriminalitätVerkehr

Erheblicher Sachschaden nach zwei Selbstunfällen eines 44-jährigen Autofahrers in St. Gallen

In St. Gallen ereigneten sich am Dienstagabend (02.07.2024) zwei bemerkenswerte Selbstunfälle. Ein 44-jähriger Autofahrer, der in einem fahrunfähigen Zustand war, verursachte erheblichen Sachschaden. Sein Führerausweis wurde ihm sofort entzogen.

Erheblicher Sachschaden nach zwei Selbstunfällen eines 44-jährigen Autofahrers in St. Gallen
Der Führerausweis des Mannes wurde ihm sofort entzogen. Bild: Kantonspolizei St. Gallen

Übersicht: Selbstunfälle in St. Gallen

  • Datum und Uhrzeit: Dienstag, 02.07.2024, kurz nach 20:30 Uhr
  • Ort: Martinsbruggstrasse, St. Gallen
  • Beteiligte Person: 44-jähriger Autofahrer
  • Vorfall: Zwei Selbstunfälle
  • Konsequenz: Führerausweisentzug und Anzeige bei der Staatsanwaltschaft

Der Vorfall begann auf der Martinsbruggstrasse, wo der Mann in Richtung Eggersriet fuhr. An der Martinsbrücke verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und fuhr geradeaus in ein steil ansteigendes Wiesland. Dabei kollidierte sein Auto mit einem Weisspfahl. Trotz des Unfalls setzte er seine Fahrt fort und fuhr noch einige Meter im Wiesland, bevor er seine Fahrt nach Eggersriet fortsetzte.

Im Bereich Oestran kam es zu einem weiteren Unfall. Der Mann fuhr erneut geradeaus in einer Linkskurve und kollidierte mit der Leitplanke am rechten Straßenrand. Der Unfall führte zu erheblichen Schäden an seinem Auto, die eine Weiterfahrt unmöglich machten.

Die Kantonspolizei St. Gallen stufte den Mann als fahrunfähig ein und ordnete die Entnahme einer Blut- und Urinprobe an. Sein Führerausweis wurde ihm sofort entzogen. Er wird nun bei der Staatsanwaltschaft des Kantons St. Gallen angezeigt. Der Vorfall verursachte einen Sachschaden von mehreren tausend Franken.

Verwandte Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"