Am Samstag, den 9. März 2024, startete eine Gruppe von sechs Skitourengängern in Zermatt mit dem Ziel, Arolla zu erreichen. Sie werden seitdem auf der Route zwischen Zermatt und Arolla vermisst. Trotz der Herausforderungen durch das Wetter und die Lawinengefahr wird die Suche fortgesetzt.

Übersicht: Vermisste Skitourengänger Wallis
- Datum: 9. März 2024
- Startpunkt: Zermatt, Wallis
- Ziel: Arolla
- Vermisste Personen: Sechs Skitourengänger
- Suchgebiet: Route zwischen Zermatt und Arolla, insbesondere im Bereich des Col de Tête Blanche
- Einsatzkräfte: Kantonspolizei, KWRO, Luftwaffe der Armee, Spezialeinheiten der Kantonspolizei
Die Gruppe von sechs Skitourengängern brach am Morgen des 9. März 2024 in Zermatt auf, mit dem Ziel, noch am selben Tag Arolla zu erreichen. Als die Gruppe nicht wie vereinbart in Arolla ankam, wurde die Kantonspolizei und die KWRO von einem besorgten Familienmitglied kontaktiert. Ein Mitglied der Gruppe konnte um 17:19 Uhr die Rettungskräfte erreichen, was zu seiner Lokalisierung im Bereich des Col de Tête Blanche auf rund 3’500 m.ü.M. führte.
Die widrigen Wetterbedingungen und die Lawinengefahr machten es jedoch unmöglich, dass sich Helikopter und Rettungskolonnen dem Gebiet nähern konnten. Ein Versuch, sich von Zermatt aus auf dem Landweg in das betreffende Gebiet zu begeben, wurde von fünf erfahrenen Rettungskräften des KWRO unternommen. Leider mussten sie auf über 3’000 Metern Höhe aufgrund der sehr schlechten Wetterverhältnisse und der damit verbundenen Risiken abbrechen.
Am Sonntag waren neben den Rettungskräften der KWRO und der Luftwaffe der Armee auch verschiedene Spezialeinheiten der Kantonspolizei im Einsatz, insbesondere die Agenten der Berggruppe und der Technik und Telekommunikation. Die Analyse der Situation hinsichtlich der Einsatzmöglichkeiten wird kontinuierlich fortgesetzt und erfolgt in engster Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Partnern. Die Massnahmen werden in der Nacht fortgesetzt.
Die vermissten Personen sind fünf Walliser und eine Person aus dem Kanton Freiburg, im Alter zwischen 21 und 58 Jahren.