GraubündenKriminalitätVerkehr

Zwei alkoholisierte Lenkerinnen verunfallen in Graubünden: Eine verletzt

In Vella und Zizers ereigneten sich am Donnerstag zwei Unfälle mit alkoholisierten Lenkerinnen. Eine 57-jährige Frau kollidierte auf der Lugnezerstrasse mit einem Blockstein und wurde verletzt ins Spital gebracht. Eine 47-jährige Lenkerin verursachte eine Auffahrkollision auf der Autobahn A13.

Zwei alkoholisierte Lenkerinnen verunfallen in Graubünden: Eine verletzt
Eine 57-jährige Frau wurde nach einem Verkehrsunfall in Vella ins Spital gebracht. Bild: Kantonspolizei Graubünden

Übersicht: Verkehrsunfall Graubünden

  • Datum: Donnerstag
  • Ort: Vella und Zizers, Graubünden
  • Unfälle: Kollision mit Blockstein, Auffahrkollision
  • Verletzte: Eine 57-jährige Frau
  • Polizeimaßnahmen: Führerausweisentzug

Eine 57-jährige Frau fuhr um 20.45 Uhr auf der Lugnezerstrasse von Lumbrein talwärts in Richtung Ilanz. In einer Linkskurve kollidierte ihr Auto mit einem Blockstein am rechten Strassenrand. Ein Team des Rettungsdienstes Surselva versorgte die Frau vor Ort und transportierte sie ins Spital nach Ilanz. Der durchgeführte Atemlufttest fiel positiv aus, die Kantonspolizei Graubünden nahm ihr den Führerausweis ab.

Um 19.15 Uhr fuhr eine 59-jährige Autolenkerin auf der Südspur von Landquart in Richtung Chur, gefolgt von einer 47-jährigen Autolenkerin. Im Bereich des Zizerser Feldes kam es während der Fahrt in einer stockenden Kolonne zu einer Auffahrkollision der beiden Fahrzeuge mit geringem Sachschaden. Die Kantonspolizei Graubünden entnahm aufgrund des Resultates des Atemlufttests den Führerausweis der 47-Jährigen.

Verwandte Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"