St. GallenKriminalitätVerkehr

Verkehrskontrollen in Wil SG: Neun Anzeigen und ein stillgelegtes Fahrzeug

Am Freitagabend, den 6. September 2024, führten Mitarbeitende der Kantonspolizei St.Gallen und der Stadtpolizei St.Gallen gemeinsam mit einem Fahrzeugexperten des Strassenverkehrsamtes St.Gallen technische Verkehrskontrollen in Wil SG durch. Dabei wurden neun Verkehrsteilnehmende zur Anzeige gebracht und ein Fahrzeug stillgelegt.

Verkehrskontrollen in Wil SG: Neun Anzeigen und ein stillgelegtes Fahrzeug
Verkehrskontrollen in Wil SG. Bild: Kantonspolizei St. Gallen

Übersicht: Verkehrskontrollen Wil SG

  • Datum: 6. September 2024
  • Ort: Wil SG
  • Anzahl der Anzeigen: 9
  • Stillgelegte Fahrzeuge: 1
  • Beteiligte Behörden: Kantonspolizei St.Gallen, Stadtpolizei St.Gallen, Strassenverkehrsamt St.Gallen

Zwischen 17 Uhr und Mitternacht wurden rund 20 Fahrzeuge einer eingehenden technischen Überprüfung unterzogen. Trotz des schönen, spätsommerlichen Wetters hielt sich das Verkehrsaufkommen in Grenzen.

Um 18:15 Uhr wurde auf der Lindenhofstrasse eine 23-jährige Frau angehalten. Bei der Kontrolle wurden folierte Rückstrahler, typenfremde Spiegelkappen und Blinker mit Lauflichtern am Seitenspiegel sowie ein typenfremder Luftfilter festgestellt.

Um 18:45 Uhr wurde auf der Churfirstenstrasse ein 31-jähriger Mann angehalten. Die technische Kontrolle ergab, dass sowohl ein typenfremder Mittelschalldämpfer als auch ein typenfremder Endschalldämpfer montiert waren. Eine Lärmmessung zeigte einen zu hohen Wert.

Um 19:00 Uhr wurde auf der Toggenburgerstrasse eine 22-jährige Autofahrerin angehalten, deren Fahrweise vermeidbaren Lärm verursachte. Die technische Kontrolle ergab eine typenfremde Abgasanlage, fehlendes Absorptionsmaterial unter dem Motor und einen zu hohen Ölverlust. Das Fahrzeug wurde stillgelegt und die Schilder sowie der Fahrzeugausweis eingezogen.

Um 19:30 Uhr wurde auf der Churfirstenstrasse eine 44-jährige Frau angehalten. Es wurden typenfremde Felgen, Distanzscheiben und eine ungenügende Profiltiefe an den Reifen der Hinterachse festgestellt.

Um 21:15 Uhr wurde auf der Bronschhoferstrasse ein 24-jähriger Mann angehalten. An seinem Auto war eine typenfremde Frontlippe ohne Gutachten verbaut, und die Standlichter waren durch ein umprogrammiertes Steuergerät auf die Farbe Gelb geändert worden.

Um 21:20 Uhr wurde auf der Winkelriedstrasse ein 20-jähriger Mann angehalten. Die Hinterreifen wiesen eine ungenügende Profiltiefe auf, die montierten Felgen hatten keine Identifikation und der Motor verlor zu viel Öl. Der Autofahrer wird zur Nachkontrolle beim Strassenverkehrsamt aufgeboten.

Um 21:42 Uhr wurde auf der Churfirstenstrasse ein 22-jähriger Mann angehalten, dessen Auto durch Hochdrehen des Motors vermeidbaren Lärm verursachte.

Um 23:25 Uhr wurde auf der Glärnischstrasse ein 42-jähriger Mann angehalten. Es wurden nicht eingetragene aerodynamische Anbauteile (Spiegelblende) festgestellt.

Um 23:41 Uhr wurde auf der Toggenburgerstrasse ein 21-jähriger Mann angehalten. Bei der Kontrolle wurden typenfremde H-Gurte und ein typenfremder Sportluftfilter festgestellt. Für die Bauteile konnten keine Prüfdokumente vorgewiesen werden.

Alle angehaltenen Verkehrsteilnehmenden werden bei der Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen zur Anzeige gebracht.

Verwandte Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"