In der frühen Montagnacht des 13. November 2023 kam es in Bergdietikon AG zu einem gefährlichen Vorfall: Auf dem Balkon eines Mehrfamilienhauses brach ein Feuer aus. Dank des schnellen Eingreifens von Feuerwehr und Polizei konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden, bevor jemand verletzt wurde.

Feuerwehreinsatz bei einem Balkonbrand in einem Mehrfamilienhaus in Bergdietikon AG. Bild: Kapo AG
Übersicht Balkonbrand Bergdietikon AG
- Datum: 13. November 2023
- Uhrzeit: Kurz vor 03.30 Uhr
- Ort: Mehrfamilienhaus, Bergdietikon AG
- Art des Vorfalls: Balkonbrand
- Einsatzkräfte: Feuerwehr Bergdietikon, Kantonspolizei Aargau
- Evakuierung: Kurzzeitige Evakuierung des Gebäudes
- Schäden: Sachschaden am Gebäude und Wohnung
- Ermittlungen: Zur Brandursache durch Kantonspolizei Aargau
Die Nacht in Bergdietikon AG wurde durch den Brand auf dem Balkon eines Mehrfamilienhauses jäh unterbrochen. Nachdem die Kantonspolizei Aargau über den Vorfall informiert wurde, rückten sofort die Feuerwehr Bergdietikon und mehrere Polizeipatrouillen aus. Die Einsatzkräfte arbeiteten effizient zusammen, um das Feuer schnell unter Kontrolle zu bringen und zu löschen. Aus Sicherheitsgründen mussten alle Bewohner des Hauses kurzzeitig evakuiert werden. Glücklicherweise gab es keine Verletzten, aber der Brand verursachte Sachschaden am Gebäude und in der betroffenen Wohnung. Die Kantonspolizei Aargau hat die Untersuchung der Brandursache aufgenommen, um die genauen Umstände zu klären. Während die Ermittlungen weiterlaufen, bleibt die Gemeinschaft von Bergdietikon AG erleichtert, dass der Vorfall ohne schwerwiegende Verletzungen oder Verluste endete.