St. GallenFeuerwehrKriminalitätVerkehr

Vollbrand auf der Autobahn A13: Technischer Defekt führt zu Autobrand

Ein Fahrzeug fing auf der Autobahn A13 in Richtung St.Margrethen am Donnerstag, den 11.04.2024, Feuer. Der Fahrer, ein 31-jähriger Mann, und seine zwei Mitfahrer konnten das Fahrzeug rechtzeitig und unverletzt verlassen.

Vollbrand auf der Autobahn A13: Technischer Defekt führt zu Autobrand
Der Brand auf der Autobahn A13 wurde schnell von der Feuerwehr gelöscht. Bild: Kantonspolizei St. Gallen

Übersicht: Autobrand auf der Autobahn A13

  • Datum: Donnerstag, 11.04.2024
  • Ort: Autobahn A13, Richtung St.Margrethen
  • Ursache: Technischer Defekt
  • Beteiligte: Ein 31-jähriger Fahrer und zwei Mitfahrer
  • Schaden: Sachschaden von mehreren zehntausend Franken

Der Fahrer bemerkte einen Leistungsabfall seines Fahrzeugs und lenkte es auf den Pannenstreifen. Kurz darauf bemerkte er eine starke Rauchentwicklung aus dem Motorraum. Innerhalb kurzer Zeit stand das Fahrzeug in Vollbrand.

Die zuständige Feuerwehr war schnell vor Ort und konnte den Brand rasch löschen. Vor der Brandentwicklung verlor das Fahrzeug auf einer Strecke von mehreren hundert Metern Öl, welches von der Feuerwehr beseitigt wurde.

Aufgrund der starken Rauchentwicklung musste die Fahrbahn von Trübbach in Richtung Sargans kurzzeitig gesperrt werden. Es entstand ein Sachschaden von mehreren zehntausend Franken.

Bei der anschließenden Kontrolle stellte die Kantonspolizei St.Gallen fest, dass der 31-jährige Fahrer alkoholisiert war. Eine Blutprobe wurde angeordnet und der Fahrer wird bei der Staatsanwaltschaft St.Gallen zur Anzeige gebracht.

Verwandte Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"