Wallisellen ZH: Geldabholer eines Telefonbetrugs von der Kantonspolizei Zürich festgenommen
In Wallisellen ZH ereignete sich am Donnerstagmittag, dem 1. Februar 2024, ein bemerkenswerter Vorfall. Ein Geldabholer, der in einen Telefonbetrug verwickelt war, wurde von der Kantonspolizei Zürich festgenommen. Die Polizei wurde auf den Fall aufmerksam, nachdem die Tochter einer 91-jährigen Frau Anzeige erstattet hatte.

Übersicht: Telefonbetrug Wallisellen ZH
- Datum: 1. Februar 2024
- Ort: Wallisellen ZH
- Beteiligte Personen: Eine 91-jährige Frau, ihre Tochter, ein 20-jähriger Kosovare
- Vorfall: Telefonbetrug und Geldabholung
- Folgen: Der Geldabholer wurde festgenommen und muss sich vor der Staatsanwaltschaft verantworten
Die 91-jährige Frau war erneut telefonisch mit Betrügern in Kontakt getreten, nachdem sie bereits am Vortag einem Geldabholer mehrere tausend Franken übergeben hatte. Die Betrüger gaben sich am Telefon als Sicherheitsangestellte einer Bank aus.
Die Kantonspolizei Zürich nahm unmittelbar nach Erhalt der Anzeige die Ermittlungen auf. Sie konnten den Geldabholer festnehmen, als er versuchte, bei der Frau weitere zehntausend Franken abzuholen. Der 20-jährige Kosovare muss sich nun wegen Betrugs vor der Staatsanwaltschaft verantworten.
Es ist wichtig zu beachten, dass Betrüger potenzielle Geldabholer oft über Stellenanzeigen kontaktieren und gut bezahlte Jobs versprechen. Doch Vorsicht: Wer sich auf solche Angebote einlässt, kann sich strafbar machen.