SolothurnKriminalitätSicherheit

Erfolgreiche Festnahme in Winznau nach Diebstahl in Obergösgen SO

In der ruhigen Nacht auf Dienstag, 5. Dezember 2023, wurde die Stille in Obergösgen SO durch einen unerwarteten Vorfall gestört. Ein wachsamer Bürger meldete gegen 02:15 Uhr verdächtige Aktivitäten in seinem Carport, wo zwei Unbekannte sein Fahrzeug durchsuchten. Dieser Hinweis führte zu einer schnellen Reaktion der Kantonspolizei Solothurn.

Einsatz der Kantonspolizei Solothurn nach Diebstahlsmeldung in Obergösgen SO.

Diebstahl in Obergösgen SO führt zu Festnahmen in Winznau. (KI-generiertes Symbolbild) © Polizei-Mitteilungen.ch

Übersicht: Diebstahl Obergösgen SO

  • Datum und Uhrzeit: 5. Dezember 2023, ca. 02:15 Uhr
  • Ort: Moosmattstrasse, Obergösgen SO
  • Verdächtige: Zwei algerische Männer, 21 und 28 Jahre alt
  • Festnahmeort: Aarebrücke, Winznau
  • Polizeieinsatz: Mehrere Patrouillen und Fahndung

Der beobachtete Vorfall ereignete sich in der Moosmattstrasse in Obergösgen SO, als ein aufmerksamer Bürger zwei Männer entdeckte, die sein Auto in seinem Carport durchsuchten. Nachdem sie bemerkt wurden, flüchteten sie in Richtung Dorfzentrum. Die sofort informierte Kantonspolizei Solothurn startete daraufhin eine umfassende Fahndung. Im Bereich der Aarebrücke in Winznau gelang es der Polizei, zwei Männer, die dem Signalement entsprachen, zu sichten. Trotz eines kurzen Fluchtversuchs konnten die beiden 21- und 28-jährigen algerischen Männer angehalten und vorläufig festgenommen werden.

Die Kantonspolizei Solothurn nutzt diesen Vorfall, um die Wichtigkeit der Meldung verdächtiger Beobachtungen zu betonen. Mit der Kampagne «Bei Verdacht Tel. 117 – Gemeinsam gegen Einbruch» werden Bürgerinnen und Bürger dazu aufgerufen, jede verdächtige Aktivität sofort der Polizei zu melden. Solche proaktiven Maßnahmen haben in der Vergangenheit wiederholt zur Festnahme von Straftätern geführt.

Verwandte Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"