St. Gallen: Mehrere Kollisionen auf der Autobahn A1 führen zu Verletzungen und hohem Sachschaden
Am frühen Montagmorgen des 18. März 2024 kam es auf der Autobahn A1 in St. Gallen zu einer Reihe von Kollisionen, an denen sechs Fahrzeuge beteiligt waren. Drei Personen erlitten Verletzungen und es entstand ein erheblicher Sachschaden.

Übersicht: Mehrere Kollisionen Autobahn A1 St. Gallen
- Datum: 18. März 2024
- Uhrzeit: kurz nach 6 Uhr
- Ort: Autobahn A1, St. Gallen SG
- Beteiligte Fahrzeuge: 6 (ein Lastwagen, ein Lieferwagen, vier Autos)
- Unfallhergang: Mehrere Kollisionen aufgrund eines stillstehenden Autos
- Folgen: Drei verletzte Personen, hoher Sachschaden
Auf der Autobahn A1 von Wil in Richtung St. Gallen stand aus unbekannten Gründen ein Auto still. Die nachfolgenden Fahrzeuge kollidierten entweder mit diesem Auto oder mit anderen beteiligten Fahrzeugen, während sie Ausweichmanöver durchführten. Insgesamt waren sechs Fahrzeuge – ein Lastwagen, ein Lieferwagen und vier Autos – an den Kollisionen beteiligt.
Drei Personen wurden bei dem Unfall verletzt, zwei davon leicht und eine unbestimmt. Sie wurden vom Rettungsdienst zur medizinischen Versorgung ins Krankenhaus gebracht. Aufgrund des Unfalls mussten die Autobahneinfahrten Wil und Münchwilen in Richtung St. Gallen gesperrt werden. Die Durchfahrt an der Unfallstelle war für etwa 2,5 Stunden nicht möglich.
Die Kantonspolizei St. Gallen war mit mehreren Patrouillen und Fachspezialisten im Einsatz, um den genauen Unfallhergang zu klären. Die Untersuchung wird von der Staatsanwaltschaft des Kantons St. Gallen geleitet. Neben dem Rettungsdienst waren auch mehrere Teams und ein Notarzt sowie der Nationalstrassenunterhalt im Einsatz.