St. GallenVerkehr

Green Day 2024: St. Gallens Energieerlebnis

Der Green Day 2024, der vom 2. bis 4. Mai in St. Gallen stattfindet, bietet eine einzigartige Gelegenheit, mehr über Energie und Nachhaltigkeit zu erfahren. Mit einer Vielzahl von Veranstaltungen, die sich auf Themen wie energetische Sanierung, innovative Mobilitätslösungen und Biodiversität konzentrieren, ist für jeden etwas dabei.

Green Day 2024: St. Gallens Energieerlebnis
Erleben Sie die Energie der Zukunft beim Green Day 2024. Bild: Kantonspolizei St. Gallen

Übersicht: Green Day Energie 2024

  • Datum: 2. bis 4. Mai 2024
  • Ort: St. Gallen
  • Veranstaltungen: Rund 25 Veranstaltungen
  • Themen: Energetische Sanierung, innovative Mobilitätslösungen, Biodiversität
  • Website: www.energie2030.ch/greenday

Der Green Day 2024 ist eine dreitägige Veranstaltung, die von den Partnern des St. Galler Energiekonzepts organisiert wird. Sie bietet der Bevölkerung, Unternehmen und Fachleuten exklusive Einblicke in die Arbeit der Partner mit Tipps, Tricks und Unterhaltung.

Besucher haben die Möglichkeit, mit dem Green Day ÖV-Ticket kostenlos von Veranstaltung zu Veranstaltung zu reisen. Wer mit dem Elektroauto unterwegs ist, kann dieses bei den Stadtwerken in Gossau kostenlos aufladen.

Ein zentrales Thema des Green Day 2024 ist die Rolle von Gebäuden als Energiehubs der Zukunft. Anstatt nur Energie zu verbrauchen, sollen Gebäude in der Zukunft auch Energie produzieren. Besucher können mehr darüber erfahren, wie das funktioniert, bei den kostenlosen Energieberatungen der Stadtwerke in St. Gallen.

Der Green Day 2024 öffnet Türen, die sonst verschlossen sind. Von Batteriespeicherherstellern bis hin zu Energielösungsunternehmen; von der Einweihung einer neuen Solaranlage bis zum Besuch einer Fernwärmezentrale – es gibt viel zu entdecken.

Verwandte Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"