In einem bedenklichen Vorfall am Mittwochmorgen, den 6. Dezember 2023, verlor ein Lastwagen während seiner Fahrt durch die Gemeinde Baar und die Stadt Zug mehr als 200 Liter Diesel. Der Treibstoffunfall erstreckte sich über mehrere Straßen und führte zu einem Selbstunfall mit einer leicht verletzten Person.

Dieselunfall in Zug: Über 200 Liter aus Lastwagen ausgelaufen. Bild: Kantonspolizei Zug
Übersicht: Dieselunfall Zug
- Datum: 6. Dezember 2023
- Ort: Gemeinde Baar und Stadt Zug
- Betroffene Straßen: Langgasse, Ägeristrasse, Talacher, Rosenbergstrasse, Zugerbergstrasse
- Ursache: Loch im Treibstofftank eines Lastwagens
- Auswirkungen: Über 200 Liter Diesel ausgelaufen, Selbstunfall mit leichter Verletzung
Der 21-jährige Lkw-Fahrer bemerkte den Treibstoffverlust nicht, als er von Sihlbrugg über den Hegiwald nach Baar ZG und weiter durch die Stadt Zug fuhr. Der ausgelaufene Diesel erstreckte sich über mehrere Straßen, was zu einem Selbstunfall und leichten Verletzungen einer Person führte.
Die Reinigung der verunreinigten Straßen erforderte den Einsatz eines privaten Kanalreinigungsunternehmens sowie einer Ölsaugmaschine. Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Zug und die Feuerwehr Baar kontrollierten zudem die Schächte der betroffenen Straßen. Ein Teil des Diesels gelangte in die Kanalisation, was weitere Reinigungsmaßnahmen nach sich zog.
Zusätzlich errichtete die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Zug in Zusammenarbeit mit dem Amt für Umwelt und dem Amt für Wald und Wild eine präventive Ölsperre am Fridbach zur Verhinderung einer Verschmutzung des Zugersees. Die genaue Ursache des Lochs im Tank des Lastwagens wird derzeit noch untersucht.